SJCAPCOP     Stefan Jander - Autor & Künstler    Homepagebanner








 Buch2-Werbung
 Buch-Werbung
 

Sitemap


Stefans Blog - Eintrag


Wieso man niemanden zu seinem Glück zwingen sollte

Die folgenden drei Beiträge sind eine zusammenhängende tiefenpsychologische Betrachtung, zu der ich durch die Lektüre des Buches: "Sei nicht nett, sei echt!" des amerikanischen Psychologen und Autors Kelly Bryson inspiriert wurde.



Der amerikanische Psychologe und Autor Kelly Bryson schreibt in seinem Buch "Sei nicht nett, sei echt!", dass sich jegliche Form der Gewalt, mit der ich anderen Menschen meinen Willen aufzuzwingen gedenke, sich in irgendeiner Form rächen wird. Er schrieb tatsächlich, dass "es" sich rächen wird und spielte dabei auf einen zutiefst menschlichen - weil tief in uns angelegten - Reflex an:
Rache.
Ich benutze bewusst diesen negativ konotierten Begriff, um verständlich auszudrücken, wie elementar in uns dieses Bedürfnis nach einer ausgleichenden Maßnahme ist, wenn unsere Grenzen überschritten wurden. Seit Millionen von Jahren leben Menschen in sozialen Gruppen und sie entstammen einer Reihe von Wesen, die dieses seit Jahrmillionen taten. Wer Tiere, die in sozialen Gruppen leben, beobachtet, kann feststellen, dass ein Individuum ein anderes Individuum "wegbeisst" oder ähnliche Gewalt anwendet, um die Überschreitung der Grenzen zu signalisieren.
Es ist die effektivste Form ihrer Kommunikation dafür.
Der Mensch hat die Sprache entwickelt - aber auch die Moral, welche ein Rechtsempfinden darstellt. Da höheren Instanzen allein das Recht auf Rache zugesprochen wurde, ist beim Menschen ein Unterdrückungsmechanismus etabliert, der die bewusste Rache verbietet.
Das bedeutet jedoch nicht, dass das unbewusste Bedürfnis nach einer Zurechtweisung unmissverständlicher Art nicht in uns existent wäre. Und es pflegt sich auch - oft auf subtilen Wegen - durchzusetzen. Es hat den gleichen Stellenwert wie Hunger und Durst und es uns wichtiger als Schlaf, wieso es uns oft diesen kostet.
Sollte man, also, der Meinung sein, dass jemand "zu seinem Glück gezwungen" werden sollte, so kann man sicher sein, das schon allein der Versuch gewaltsamen den Willen der anderen Personen zu brechen, eine ebenso Gewalt basierte Gegenreaktionen erzwingen wird.
In den Fortsetzungen werde ich erläutern, wie wir diesen Rachedurst kanalisieren können und wieso ist wichtig ist, aus der Spirale "Gewalt - Gegengewalt" auszubrechen.


Zurück