SJCAPCOP     Stefan Jander - Autor & Künstler    Homepagebanner








 Buch2-Werbung
 Buch-Werbung
 

Sitemap


Stefans Blog - Eintrag


Der Lokführer - An meine Lokomotive

Der zweite Text aus der Schreibgruppe entstand durch die Inspiration von "An Anna Blume" - das berühmte Gedicht von Hannovers Star-Dadaisten Kurt Schwitters.

Der Lokführer - An meine Lokomotive
Oh, und schnelle meiner 27 Strecken, ich liebe dir.
Du deiner, dich dir, ich dir, du mir - Passagier?
Der fährt beiläufig nicht vorbei!
Einerlei - ungezähmtes Maschinenteil - du fährst, fährst du?
Die Mechaniker sagen, du ständest. Lass sie meinen, sie wissen nicht, wo der Prellbock steht.
Du hast die Räder auf dem Dach und gleitest auf dem Stromabnehmer.
Mit dem Stromabnehmer gleitest du. Holla, deine roten Lackbleche in grünen Masten zersägt.
Rot lieb ich dir, Lokomotive, rot liebe ich dir.
Du deiner, dich dir, ich dir, du mir - Passagier!
Der fährt beiläufig in den Lokschuppen.

Lokomotive, rote Lokomotive, wie sagen die Mechaniker?
Preisfrage:
1. Lokomotive hat eine Scheibe
2. Lokomotive ist rot
3. welche Farbe hat die Scheibe?

Schwarz ist die Farbe deines weißen Daches, rot ist die Farbe deiner transparenten Scheibe.
Du einfache Lok im Alltagsverkehr. Du liebes, transparentes Zugtier, ich liebe dir.
Du deine, dich dir, ich dir, du mir - Passagier!
Der fährt beiläufig in die - Kohlenkiste.
Lokomotive, Lok, Lok ich fahre deinen Namen. Dein Name fährt weich über Weichen.
Du schaffst es, Lok, du schaffst es schon. Man kann dich auch von hinten fahren - oh, du schnellste von allen.
Du schiebst von hinten, ziehst von vorn. L - O – K - Weichen weichen weich den Weg.
Lokomotive - du schiebendes Zugtier - ich liebe dir!



Zurück